Erwerbstätigkeit übertrifft Vorkrisenniveau – Zahl der Selbstständigen sinkt
Wie das Statistische Bundesamt heute mitteilte, übertraf die Erwerbstätigkeit im 1. Quartal 2022 erstmals das Vorkrisenniveau. Die Zahl er Erwerbstätigen
WeiterlesenFinanzen und Wirtschaft aktuell
Wie das Statistische Bundesamt heute mitteilte, übertraf die Erwerbstätigkeit im 1. Quartal 2022 erstmals das Vorkrisenniveau. Die Zahl er Erwerbstätigen
WeiterlesenDer Mindestlohn soll in Deutschland auf 12 Euro die Stunde steigen. Heute voraussichtlich wird die von der Regierungskoalition geplante Erhöhung
WeiterlesenBrutto ist nicht gleich Netto. Was bei der Gehaltsabrechnung oder auf dem Lohnzettel als Bruttogehalt draufsteht. Wird nicht auch so
WeiterlesenAb dem 1. Januar 2018 gilt bundesweit die Pflicht zum Mindestlohn. Damit geht die Übergangsfrist zu Ende. In der es
WeiterlesenLeichte Frühjahrsbelebung, Anstieg der Arbeitslosenzahl gegenüber März 2012Die heute veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen der Bundesagentur für Arbeit für März 2013 zeigen eine
WeiterlesenNeue Regelbedarfe in der Grundsicherung für ArbeitsuchendeAb Januar 2012 gibt es zahlreiche Änderungen in unserem Land. So auch bei Hartz
WeiterlesenAb kommendem Jahr neue Regelbedarfsätze für Arbeitssuchende Ab kommendem Jahr gibt es mehr in der Grundsicherung für Arbeitsuchende. Die Regelbedarfsätze
WeiterlesenWeiterer Rückgang der ErwerbslosenzahlenTrotz der einziehenden Kälte ist am Arbeitsmarkt weiterhin eine Erholung zu erkennen. Die Arbeitslosenquote im November ging
WeiterlesenSteigt Hartz IV auf kommendes Jahr?Aus Medienberichten geht hervor, dass es beim ALG 2 bald ein paar Euro mehr geben
WeiterlesenDie aktuellen Zahlen vom deutschen ArbeitsmarktDer deutsche Arbeitsmarkt hat sich auch im Juli dieses Jahres weiter günstig entwickelt, dies gab
Weiterlesen