Stagflation in Sicht: Das deutsche Wirtschaftswachstum stagniert
Wie das Statistische Bundesamt heute bekanntgab, stagnierte das BIP im 2. Quartal 2022. Gegenüber dem Vorquartal gab es preis-, saison-
WeiterlesenFinanzen und Wirtschaft aktuell
Wie das Statistische Bundesamt heute bekanntgab, stagnierte das BIP im 2. Quartal 2022. Gegenüber dem Vorquartal gab es preis-, saison-
WeiterlesenEs sind außergewöhnlich hohe Kosten, welche Unternehmen in diesen Monaten stemmen müssen. Der Krieg in der Ukraine und die Null-Covid-Politik
WeiterlesenIn diesen Tagen ist immer öfter die Rede von einer Rezession. Was eine Inflation ist, wissen inzwischen aufgrund deutlich gestiegener
WeiterlesenWie das Statistische Bundesamt heute mitteilte, übertraf die Erwerbstätigkeit im 1. Quartal 2022 erstmals das Vorkrisenniveau. Die Zahl er Erwerbstätigen
WeiterlesenDie IMK-Konjunkturampel schaltet auf „rot“. Dies teilten die IMK-Forscher heute in Pressemitteilung mit. Das Risiko einer Rezession ist stark angestiegen.
WeiterlesenWie eine repräsentative ING-DiBa Umfrage zeigt, ist das niedrige Einkommen für die Mehrheit der Deutschen das Hindernis beim Immobilienkauf. Die
WeiterlesenOft sind es nicht der eigene Stil, und die eigenen Wünsche, die Wohnen in Deutschland ausmacht. Sondern der Wohnungsmarkt entscheidet
WeiterlesenIm vergangenen Jahr sind die Immobilienpreise in Deutschland weiter angestiegen. Wie der vdp-Immobilienpreisindex zeigt, stiegen die Preise für Immobilien in
WeiterlesenDer BVR hat sich erfreut gezeigt über die Ankündigung von Bundesjustizminister Heiko Maas, Nachbesserungen bei der Wohnimmobilienkreditlinie für Deutschland vornehmen
WeiterlesenDie Vereinigung Cockpit (VC) hat heute das Scheitern der Verhandlungen über die Vergütung des Cockpitpersonals der Lufthansa erklärt. Die Gewerkschaft
Weiterlesen