Was ist eine Rezession und woran erkenne ich eine Rezession?
In diesen Tagen ist immer öfter die Rede von einer Rezession. Was eine Inflation ist, wissen inzwischen aufgrund deutlich gestiegener
WeiterlesenFinanzen und Wirtschaft aktuell
In diesen Tagen ist immer öfter die Rede von einer Rezession. Was eine Inflation ist, wissen inzwischen aufgrund deutlich gestiegener
WeiterlesenDie Corona-Pandemie wird unsere Wirtschaft auch in den nächsten Jahren prägen. Davon geht auch die Bundesbank in ihrem aktuellen Monatsbericht
WeiterlesenDas Coronavirus verzögert die konjunkturelle Erholung. Der heute veröffentlichte KfW-Konjunkturkompass Deutschland bietet nicht viel positiven Stoff. Das Coronavirus verzögert die
WeiterlesenEin Schrumpfen des deutschen Bruttoinlandsprodukts im 2. Quartal 2014, dies sind unter anderem die Folgen der Sanktionen der EU und
WeiterlesenWie sehr kann die Konjunktur noch wachsen in Deutschland?Wie viel Wachstum ist noch möglich in einer Zeit, in der nach
WeiterlesenStaatsverschuldung Frankreichs höher als bisher angenommenDas Problem bei Staatshaushalten wie Privathaushalten ist immer das Gleiche: wer mehr Geld ausgibt, als
WeiterlesenDeutschlands Konjunktur in 2011 mit Bremse unterwegsDeutschlands Aufschwung ist derzeit eher gebremst unterwegs. Die wirtschaftliche Lage unseres Landes zeigt im
WeiterlesenKonjunktur im Aufschwung angekommen?Dass wir uns so schnell aus der Wirtschaftskrise befreien könnten, hätte im Vorfeld niemand gedacht. Viele Prognosen
WeiterlesenGesamtjahr voraussichtlich mit zwei Prozent WirtschaftswachstumDas zweite Quartal dieses Jahres hatte es in sich. Mit einem starken Aufwärtstrend, der einen
WeiterlesenKräftiges Konjunkturwachstum und Anstieg des BIPDeutschland erholt sich weiter schneller als gedacht von der weltweiten Wirtschaftskrise. Die heute vom Bundesministerium
Weiterlesen