Leitzinssenkungen 2024 – Anleger erwarten Zinssenkungen von 150 Basispunkten
Die Inflation steigt nicht mehr so stark wie noch vor wenigen Monaten. Die EZB hat den Leitzins nicht mehr erhöht.
WeiterlesenFinanzen und Wirtschaft aktuell
Die Inflation steigt nicht mehr so stark wie noch vor wenigen Monaten. Die EZB hat den Leitzins nicht mehr erhöht.
WeiterlesenDie EZB erhöht erneut den Leitzins, um weitere 0,5 Prozent. Was die Leitzinserhöhung für KreditnehmerInnen und für SparerInnen bedeutet? Die
WeiterlesenZum Anfang dieses Jahres nahm der Deutsche Aktienindex an Fahrt auf. Die im Index gelisteten Wertpapiere legten zu. Ein Freudenfeuer
WeiterlesenDie EZB hat den Hauptrefinanzierungssatz der Banken inzwischen auf 2,50 % erhöht. Auch für 2023 werden weitere Leitzinserhöhungen erwartet. Doch
WeiterlesenWird der Leitzins 2023 weiter steigen? Das ist die große Frage, die Anleger, Investoren und Analysten im noch jungen Jahr
WeiterlesenSeit vielen Jahren sind die Zinsen für Spareinlagen sehr niedrig. Über Jahre zahlten vielen Banken gar keine Sparzinsen mehr. Und
WeiterlesenDie EZB hat schon seit Längerem über die Einführung des digitalen Euro fabuliert. Heute sollen die Pläne dafür vorgestellt werden.
WeiterlesenNichts wünschen sich die deutschen Sparer mehr, als endlich wieder richtig Zinsen auf ihre Ersparnisse zu bekommen. Doch auch im
Weiterlesen„Coronavirus droht ein wahrer Konjunkturhemmer zu werden“ titelt der DIHK heute in einer Pressemitteilung. Bereits jetzt sind die Auswirkungen der
WeiterlesenDer Leitzins wird frühestens Mitte nächsten Jahres erhöht. Die Folge: Der Leitzins bleibt für die kommenden 12 Monate auf Null
Weiterlesen