Wenn die Sparzinsen endlich wieder steigen #Leitzins #Tagesgeld #Festgeld
Seit vielen Jahren sind die Zinsen für Spareinlagen sehr niedrig. Über Jahre zahlten vielen Banken gar keine Sparzinsen mehr. Und
WeiterlesenFinanzen und Wirtschaft aktuell
Seit vielen Jahren sind die Zinsen für Spareinlagen sehr niedrig. Über Jahre zahlten vielen Banken gar keine Sparzinsen mehr. Und
WeiterlesenDie EZB hat schon seit Längerem über die Einführung des digitalen Euro fabuliert. Heute sollen die Pläne dafür vorgestellt werden.
WeiterlesenNichts wünschen sich die deutschen Sparer mehr, als endlich wieder richtig Zinsen auf ihre Ersparnisse zu bekommen. Doch auch im
Weiterlesen„Coronavirus droht ein wahrer Konjunkturhemmer zu werden“ titelt der DIHK heute in einer Pressemitteilung. Bereits jetzt sind die Auswirkungen der
WeiterlesenDer Leitzins wird frühestens Mitte nächsten Jahres erhöht. Die Folge: Der Leitzins bleibt für die kommenden 12 Monate auf Null
WeiterlesenDer Bankenverband hat sich aus Anlass der Jahrestagung von IWF und Weltbank deutlich für einen Kurswechsel der EZB ausgesprochen. Michael
WeiterlesenAb 1. November 2019 wird es einen neuen EZB-Präsidenten geben. Bis dahin wird Mario Draghi weiter die Geschicke der Europäischen
WeiterlesenDie Inflationsrate steigt, die Zinsen für Tagesgeldkonten sinken seit drei Jahren. Laut des aktuellen Zinskommentar von Verivox liegt der Durchschnittszins
WeiterlesenKommt jetzt die Zinswende?Experten hatten einen Anstieg der Verbraucherpreise von 1,6 Prozent erwartet. Doch die Inflation zieht in der Euro-Zone
WeiterlesenDie gestrige Ratssitzung der EZB hat, wie erwartet, keine Zinswende gebracht. Der Leitzins verbleibt weiter auf 0,00 Prozent. Dies bedeutet
Weiterlesen