Führen hohe Staatsschulden in Europa zur Enteignung der Sparer?
Niedrige Geldmarktzinsen und negative VerzinsungEin niedriger Leitzins macht den Sparern in der ganzen Eurozone derzeit schwer zu schaffen. Durch den
WeiterlesenFinanzen und Wirtschaft aktuell
Niedrige Geldmarktzinsen und negative VerzinsungEin niedriger Leitzins macht den Sparern in der ganzen Eurozone derzeit schwer zu schaffen. Durch den
WeiterlesenWird Rendite immer weniger?Die Leitzinssenkung im Juli dieses Jahres hat die Zinsen für Festgeldkonten, Tagesgelder und sonstige Spareinlagen immer mehr
WeiterlesenFällt der deutsche Leitindex heute wieder unter 7.000 Punkte?Zum heutigen Handelsstart ist der DAX ins Minus gerutscht. Der deutsche Aktienleitindex
WeiterlesenAustritt aus der Eurozone löst kein ProblemAnders als viele seine Politikerkollegen ist der ehemalige Bundesfinanzminister Hans Eichel der Ansicht, dass
WeiterlesenIn der Gesamt-EU fast jeder vierte Jugendliche erwerbslosHeute Vormittag hat das Statistische Bundesamt die Zahlen zur Jugenderwerbslosigkeit in der Europäischen
Weiterlesenifo Indikator im 3. Quartal 2012 wieder gesunkenDie Eurokrise zeigt erneut ihre Auswirklungen. Im 3. Quartal 2012 ist der ifo
WeiterlesenLässt die Eurokrise die Anleger langsam kalt?Der DAX und die anderen deutschen Aktienindizes haben seit Ausbruch der Finanzkrise und der
WeiterlesenAber keine Entwarnung für SparerDie EZB hatte heute ihre monatliche Ratssitzung und dabei beschlossen, der Leitzins bleibt vorerst bei 0,75
WeiterlesenWeitere Leitzinssenkung und Kauf von Staatsanleihen durch die EZB?Die Eurokrise lässt sich kaum mehr stoppen, dieser Ansicht sind immer mehr
WeiterlesenVerbot der Staatsfinanzierung bei der EZB unterlaufenEine Banklizenz für den Europäischen Stabilitätsmechanismus, dies ist eine Forderung von Frankreich und Italien
Weiterlesen