Euro steigt auf 1,46 Dollar
Aufwind für den EuroEs ist derzeit ein interessantes Phänomen zu beobachten: Während Portugal höher verschuldet ist als noch vor kurzem
WeiterlesenFinanzen und Wirtschaft aktuell
Aufwind für den EuroEs ist derzeit ein interessantes Phänomen zu beobachten: Während Portugal höher verschuldet ist als noch vor kurzem
WeiterlesenKommt eine Währungsreform auf uns zu?Griechenland, Portugal, Irland, drei Staaten der Eurozone, die hoch verschuldet sind. Grund genug, Angst um
WeiterlesenGemeinschaftswährung trotzt der KrisePortugals Regierung hat hingeworfen, das Sparpaket im hoch verschuldeten Land nicht durchgesetzt. Das waren die schlechten Nachrichten,
WeiterlesenIfo Institut für Wirtschaftsforschung dementiert PresseberichteEs ist immer wieder „schön“ zu sehen, dass irgendwelche vermeintlich ach so klugen Journalisten“kollegen“ Sachen
WeiterlesenStagniert der Goldpreis?Zum Wochenende hin sank der Preis für Gold, der Goldpreis in Euro steht nun nur noch knapp über
Weiterlesenifo Institut geht von ausreichendem Rettungsschirm für angeschlagene Euro-Staaten ausDas ifo Institut für Wirtschaftsforschung gab heute in einer Presseerklärung bekannt,
WeiterlesenGoldpreis weiter im AufwindDer aktuelle Goldpreis in Euro zeigt nichts von dem, was derzeit durch die Medien gaukelt: Dass der
WeiterlesenEurozone wird durch Estland größer – Verliert Griechenland den Euro?Das Jahr 2010 war das Jahr der Währungsturbulenzen. Während sich die
WeiterlesenKehrt die DM zurück? Steigt die Inflationsrate dramatisch?Die Zeiten sehen nicht rosig aus zum Ende des Jahres 2010. Nicht nur
WeiterlesenEurozone ohne Griechenland, Irland, Spanien und Portugal überhaupt denkbar?Die Schweiz ist nicht nur aufgrund seiner Uhren und seiner Berge weltbekannt.
Weiterlesen