Euro in Gold umtauschen

Ist Gold und Silber sicher vor einem Zusammenbruch der Währungsunion?

Ein Börsencrash durchzog am gestrigen Tag die Welt. Sowohl der Dow Jones als auch der DAX waren zum Handelsende in einem deutlichen Minus. Die Menschen haben nun noch mehr Angst um ihr Geld als bisher schon. Und fragen sich: Ist es möglich, Euro in Gold umzutauschen? Und: Ist Gold und Silber sicher vor einem Zusammenbruch der Währungsunion?

Niemand weiß, was die Zukunft bringen wird. Selbst der nächste Tag ist nicht sicher. Die Wirtschaftsnationen haben Jahr um Jahr, Jahrzehnt um Jahrzehnt, auf die Kosten kommender Generationen gelebt und sind von einem Schuldenberg zu einem noch höheren gewandert. Nun aber kommt die globale Wirtschaft an ihre Grenzen – und wundert sich nun darüber, wie tief der Fall sein kann. Denn der gestrige Crash war aller Voraussicht nach nur der Anfang von dem, was auf uns zukommen wird.

Jetzt die Ersparnisse zu sichern, und das, was man hat, ist für viele Menschen nun das Wichtigste. Vielleicht kommt nun langsam die Erkenntnis, dass man mit Geld nicht alles kaufen kann – und dass es manchmal alles andere als beruhigend ist.

Gold und Silber, für einige Experten ist dies gerade in einer solchen Zeit eine wichtige Anlage. Goldbarren und Silbermünzen, Goldmünzen und Silberbarren, vielleicht ist dies eine Investition in eine noch ungewisse Zukunft. Und immer noch besser, als plötzlich ohne alles da zu stehen, weil Papiergeld und das Buchgeld auf der Bank nichts mehr wert sind.