Verfassungsklage gegen Anleihekäufe der EZB
Was zu erwarten war, ist nun zur Wirklichkeit geworden: es wird eine Verfassungsklage gegen doe Anleihekäufe der EZB geben. Heute
WeiterlesenFinanzen und Wirtschaft aktuell
Was zu erwarten war, ist nun zur Wirklichkeit geworden: es wird eine Verfassungsklage gegen doe Anleihekäufe der EZB geben. Heute
WeiterlesenSeit heute ist es im Gange, das milliardenschwere Anleihekaufprogramm der Europäischen Zentralbank, das bis September 2016 laufen soll. Viele Experten
WeiterlesenEs war zu erwarten, dass sich der Rat der Europäischen Zentralbank für ein Anleihekaufprogramm entscheiden würde. Dass es schon gleich
WeiterlesenMit ihm gäbe es keine Ankäufe von Staatsanleihen, so Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble vor einigen Monaten. Nach den Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts
WeiterlesenDer Rat der Europäischen Zentralbank hat sich heute dazu entschieden, den Leitzins vorerst nicht anzutasten. Bereits im September 2014 war
WeiterlesenDie Zinsen für Tagesgelder, Festgeldkonten, Sparbücher und Co. sind je nach Bank längst im Keller angekommen. Das durchschnittliche Zinsniveau ist
WeiterlesenDie Europäische Zentralbank belässt den Leitzins für die Euro-Zone auf 0,05 Prozent. Damit verbleibt der Leitzinssatz weiter auf dem historischen
WeiterlesenDie Rückkehr der Eurokrise Morgen tritt der Rat der Europäischen Zentralbank zusammen, um über die kommenden geldpolitischen Maßnahmen zu beraten.
WeiterlesenEs tut sich einfach nichts bei den Verbraucherpreisen in der Euro-Zone. Im August 2014 lag die Jahresteuerungsrate für die gesamte
WeiterlesenHeute hat die Europäische Zentralbank eine weitere Leitzinssenkung beschlossen. Der Hauptrefinanzierungssatz für die Banken in der Euro-Zone wird auf nur
Weiterlesen