Slowakei: Nein zur Ausweitung des Euro-Rettungsschirms
Bratislava stimmt gegen EFSF-ErweiterungWie soeben bekannt wurde, stimmte das Parlament der Slowakei in Bratislava gegen die EFSF-Erweiterung. Mit dem Nein
WeiterlesenFinanzen und Wirtschaft aktuell
Bratislava stimmt gegen EFSF-ErweiterungWie soeben bekannt wurde, stimmte das Parlament der Slowakei in Bratislava gegen die EFSF-Erweiterung. Mit dem Nein
WeiterlesenZerbricht die Eurozone an ihrer eigenen Zukunft?Der Rettungsschirm für die angeschlagenen Länder der Eurozone soll Hilfe bringen. Dennoch verliert der
WeiterlesenEuro ist noch stabil Doch was wird aus der Eurozone?Während alle anderen Euro-Staaten mit Ja gestimmt haben für die Erweiterung
WeiterlesenNegativer Ausblick für den SchuldenstaatDie Eurozone steht vor einem großen Wandel. Wie lange Griechenland noch durchhält, kann im Moment niemand
WeiterlesenSteht Europa vor einer Pleitewelle von Staaten und Banken?Griechenlands Sparpläne reichen wohl nicht aus, um das Staatsdefizit wirklich zu senken.
WeiterlesenPleite in der Eurozone oder Rückkehr zur DrachmeIn Krisenzeiten zu investieren, bedeutet, auf die Zukunft zu setzen. Was für einzelne
WeiterlesenIst auch bei uns ein Staatsbankrott möglich?Die hohe Staatsverschuldung Griechenlands könnte das Land früher oder später in den Bankrott treiben,
WeiterlesenWas passiert bei einer ungeordneten Insolvenz von Griechenland?Griechenland steht immer wahrscheinlicher vor einer Pleite. Deutsche Banken haben eine Menge Geld
WeiterlesenEurozone vor dem Aus oder Aufspaltung?Alle Milliarden zur Rettung des hoch verschuldeten Landes scheinen nicht gefruchtet zu haben. Ist die
WeiterlesenEuro-Staatsanleihen als Stabilisierung der GemeinschaftswährungGemeinsame Staatsanleihen für alle Länder der Eurozone, das ist es, was sich hinter dem Begriff Eurobonds
Weiterlesen