Kommen die Eurobonds doch noch?
Der Widerstand gegen die europäischen Staatsanleihen wird wenigerBislang war es vor allem der deutsche Widerstand, der eine Einführung von Eurobonds
WeiterlesenFinanzen und Wirtschaft aktuell
Der Widerstand gegen die europäischen Staatsanleihen wird wenigerBislang war es vor allem der deutsche Widerstand, der eine Einführung von Eurobonds
WeiterlesenWährungsunion droht auch weiterhin das AusDas hoch verschuldete Land, das nun schon mehrfach kurz vor der Staatspleite stand, kämpft auch
WeiterlesenKein Volksentscheid für eine stärkere europäische Integration?Die Kritik am ESM, dem Europäischen Stabilitätsmechanismus, reißt nicht ab. Am kommenden Dienstag wird
WeiterlesenWird die EZB die Märkte weiter fluten?Die geldpolitischen Maßnahmen der europäischen Notenbank sollen eigentlich dazu dienen, dass die aufkeimende Rezession
WeiterlesenNiedriger Leitzins führt zu Zinssenkungen bei Baukrediten und RatenkreditenWas den Schuldenländern schadet, nützt den Verbrauchern hierzulande auch weiterhin. Die Zinsen
WeiterlesenExperten erwarten Entscheidung des EZB-RatsAm Donnerstag dieser Woche hält der EZB-Rat seine nächste Sitzung. Erwartet werden dabei weitere Ansätze zur
WeiterlesenEuro ebenfalls mit NegativtrendDie neue Woche beginnt für Anleger wie auch für Experten mit einem Fragezeichen. Wird die positive Stimmung
WeiterlesenKeine volle Amtszeit mehrVorerst bleibt Jean-Claude Juncker der Vorsitzende der Eurogruppe. Dies bestätigte Juncker am Rande des heute zu Ende
WeiterlesenEnde des Aufschwungs in SichtDeutschland hat die Finanzkrise überstanden und schien auch bei der aktuellen Schuldenkrise, die gleich mehrere Staaten
WeiterlesenWetten auf die Rückkehr der DMDer Euro kämpft weiter um sein Überleben. Die Zahl der Länder unter dem Rettungsschirm werden
Weiterlesen