Eine teure Trennung – Daimler fährt „dank“ Chrysler Milliardenverlust ein
Scheiden tut weh, auch in finanzieller Hinsicht. Das weiß jeder, und es ist immer ein Knackpunkt, der oft bewirkt, dass
WeiterlesenFinanzen und Wirtschaft aktuell
Scheiden tut weh, auch in finanzieller Hinsicht. Das weiß jeder, und es ist immer ein Knackpunkt, der oft bewirkt, dass
WeiterlesenWährend die Absatzzahlen in Europa im Moment nicht die besten sind für die Fahrzeuge von Mercedes-Benz, sind hingegen im fernen
WeiterlesenWährend die Abwrackprämie zum Kauf eines Neuwagens bereits vor Monaten auf den 31. Dezember 2009 festgeschrieben worden war (längste Dauer,
WeiterlesenNoch 382.173 Anträge sind möglich auf die Gewährung der Abwrackprämie. Nicht mehr viel ist also übrig von den zwei Millionen
WeiterlesenWie das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle heute Nachmittag bekannt gab, haben die Reservierungsbescheide nun eine verlängerte Frist von neun
WeiterlesenSie denken, Autoversicherungen haben starre Tarife? Mitnichten! Das Gegenteil ist der Fall. Und so berichtete die Zeitschrift „Finanztest“ inzwischen auch
WeiterlesenWie die neueste Statistik des Kraftfahrt-Bundesamtes, des KBA, zeigt, ist der Trend zu kleinen Autos weiter ungebremst. Deswegen steigen auch
WeiterlesenIn wenigen Minuten, genauer gesagt, um 14 Uhr mitteleuropäischer Zeit und 8 Uhr morgens Ortszeit in New York sollen die
WeiterlesenUnd so übernimmt der Bund 750 Millionen Euro des 1,5 Milliarden hohen Kredites für die Rettung des deutschen Autobauers Opel,
WeiterlesenMitten am frühen Morgen dieses Pfingstsamstags konnte Bundesfinanzminister Steinbrück bekanntgeben: der kanadische Autobauer Magna darf Opel übernehmen.
Weiterlesen