Inflationsrate steigt auf 2-Jahres-Hoch
Die Verbraucherpreise sind im Oktober um 0,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Damit wurde im vergangenen Monat ein 2-Jahres-Hoch erreicht.
WeiterlesenFinanzen und Wirtschaft aktuell
Die Verbraucherpreise sind im Oktober um 0,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Damit wurde im vergangenen Monat ein 2-Jahres-Hoch erreicht.
WeiterlesenDie Verbraucherpreise kommen nicht in die Gänge in Deutschland. Für Mai 2016 liegt die Inflationsrate bei voraussichtlich plus 0,1 Prozent,
WeiterlesenDie Zahlen zum Verbraucherpreisindex im Februar 2016 mögen sich auf den ersten Blick gut anhören. Die Inflationsrate liegt bei null
WeiterlesenBereits am 29. Januar hatte das Statistische Bundesamt die vorläufigen Zahlen für den Verbraucherpreisindex für Januar 2016 vorgelegt. Heute hat
WeiterlesenWie das Statistische Bundesamt heute mitteilte, lag die Inflationsrate im März 2015 bei 0,3 Prozent, die deutsche Statistikbehörde bestätigte damit
WeiterlesenDie Verbraucherpreise in Deutschland bleiben auch in diesem Monat, den vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes nach, weiter fernab der Stabilitätsrate
WeiterlesenWie Destatis, das Statistische Bundesamt, heute Nachmittag mitteilte, sind die Verbraucherpreise im April dieses Jahres voraussichtlich um 1,3 Prozent gestiegen.
WeiterlesenPreise stiegen massiv bei Lebensmitteln und beim GlücksspielWie das Statistische Bundesamt soeben bekanntgab, lag der Verbraucherpreisindex im Mai 2013 bei
WeiterlesenInflationsrate steigt wiederNun werden sie doch noch richtig anbrechen, die schlechten Zeiten für Sparer. Nachdem die Inflationsrate jüngst sank und
WeiterlesenInflationsrate schwächt sich abDie Verbraucherpreise sinken wieder, wie die endgültigen Ergebnisse zum Verbraucherpreisindex für Januar 2013 zeigen. Im vergangenen Monat
Weiterlesen