Wann steigen die Sparzinsen endlich wieder? – Alternativen zum Tagesgeld und Festgeld
Seit Jahren kennen die Sparzinsen fast nur eine Richtung. Sie befinden sich im Abwärtstrend. Doch wann steigen die Sparzinsen endlich
WeiterlesenFinanzen und Wirtschaft aktuell
Seit Jahren kennen die Sparzinsen fast nur eine Richtung. Sie befinden sich im Abwärtstrend. Doch wann steigen die Sparzinsen endlich
WeiterlesenWer die Leistungen einer Vermögensberatung in Anspruch nimmt, sollte vorab bedenken, dass die Entscheidung für die Vermögensplanung nicht vom Berater getroffen wird.
WeiterlesenNachdem es in den vergangenen Jahren vom Platzen der Dotcom-Blase über die globale Wirtschaftskrise bis hin zur spektakulären Staatspleite von
WeiterlesenWer kennt das nicht. Plötzlich reicht das Geld, das bis zum Monatsende reichen sollte. Nicht mehr aus. Weil durch Sonderausgaben
WeiterlesenWer schon etwas früher die Rente antreten will, der benötigt nicht nur Disziplin – es braucht auch recht gute Pläne
WeiterlesenMillionen von Bundesbürgern sind verschuldet. Viele sind von einer Verschuldung in die Überschuldung gelaufen, weil sie ihre Finanzen nicht rechtzeitig
WeiterlesenDie Inflationsrate steigt, die Zinsen für Tagesgeldkonten sinken seit drei Jahren. Laut des aktuellen Zinskommentar von Verivox liegt der Durchschnittszins
WeiterlesenWirklich angenehm ist das, was sich da im Zinsvergleich beim Tagesgeld bietet, nicht gerade. Die Tagesgeldzinsen im Februar 2017 liegen
WeiterlesenWie eine aktuelle Umfrage von Bitkom Research zeigt, nutzen zwei Drittel der Bundesbürger Online-Bezahldienste. Online-Dienste wie PayPal werden häufiger genutzt
WeiterlesenDas frühere Lastschriftverfahren wurde für Privatkunden im Februar 2016 abgeschafft. Ab August 2014 galt die Regelung bereits für Geschäftskunden, Unternehmen
Weiterlesen