DAX nähert sich den 7.000 Punkten
Lässt die Eurokrise die Anleger langsam kalt?
Der DAX und die anderen deutschen Aktienindizes haben seit Ausbruch der Finanzkrise und der darauf folgenden Schuldenkrise sehr gelitten. Die Verluste der Anleger gehen in die Milliarden, und teilweise sah es so aus, als wären die Börsen weltweit nur noch im freien Fall. Doch die Zeiten ändern sich. Die Eurokrise scheint die Anleger langsam kalt zu lassen – der DAX nähert sich den 7.000 Punkten.
Aktuell steht er mit einem Plus von 0,46 Prozent auf 6.897,56 Punkten und fängt damit an, an der 7.000er Marke zu kratzen. Mitten in der Krise wäre dies ein wichtiges Signal für die Verlässlichkeit deutscher Unternehmen und in die Wirtschaft hierzulande.
Doch die Eurokrise ist noch lange nicht ausgestanden. Shell beispielsweise hat aktuell erklärt, Milliarden aus der Eurozone abzuziehen, da es keine klare Strategie im Kampf gegen die Krise zu geben scheint. Und auch der Euro selbst verliert wieder an Wert und liegt im Moment mit 1,2364 Dollar erneut im Minus.