Das Tagesgeld der Bank of Scotland
2,1 Prozent Zinsen PLUS 30 Euro Startguthaben
In der letzten Zeit hat sich viel verändert auf dem Tagesgeld-Markt. Einige Anbieter haben ihre Zinsen gesenkt, neue Anbieter wie die GE Capital Direkt kamen dazu. Andere Anbieter haben die Zinsen für ihr Tagesgeld sogar wieder erhöht, die die Bank of Scotland. Das Tagesgeld der Bank of Scotland ist derzeit zu haben für 2,1 Prozent Zinsen PLUS 30 Euro Startguthaben.
Während das Tagesgeld der Bank of Scotland mit 2,1 Prozent Zinsen jährlich eine der besten Verzinsungen für diese Geldanlageart bietet – wird das Ganze noch getoppt mit dem Startguthaben von 30 Euro, das es bei Kontoeröffnungen, die bis zum 23. August 2010 erfolgen, noch zu den sowieso schon guten Zinsen dazugibt. Und dies ohne Bedingungen und bereits ab dem ersten auf dem Tagesgeldkonto angelegten Euro.
Das Tagesgeld der Bank of Scotland ist übrigens Testsieger der Zeitschrift „Finanztest“. In der Ausgabe 02/2010 wurde das Bank of Scotland Tagesgeld zum besten Tagesgeldangebot unter 78 getesteten gekürt. Zudem hat das Onlinebanking beim Tagesgeld der Bank of Scotland hohe Sicherheitsstandards und ist TÜV-zertifiziert und vom TÜV Saarland mit dem Prüfsiegel „Geprüftes Zahlungssystem“ versehen worden.
Die anlegten Gelder auf dem sehr gut verzinsten Tagesgeldkonto der Bank of Scotland sind je Kunde abgesichert bis zur Höhe von 50.000 Pfund mittels der britischen Einlagensicherung. Zudem hat die Bank of Scotland neben ihren Tagesgeldern gute Angebote für Festgeldanlagen im Programm.
Das Angebot der Bank of Scotland ist in der Tat kaum zu schlagen, insbesondere die 30 Euro als Startguthaben überzeugen. Das einzige was ich mir vorstellen könnte, ist dass bei einigen potenziellen Kunden evtl. durchs Unwissen eine gewisse Ähnlichkeit mit Irland durch den Namen hervorgerufen werden kann. Ich möchte natürlich niemanden schlechte geografische Kenntnisse vorwerfen, aber es könnte bei manchem durchaus passieren. Ein kolateraller Schaden sozusagen.