BMW und Hyundai: Verhandlungen aufgenommen

Landsberg am Lech (ots) – BMW sucht weiter nach
Kooperationspartnern. Nach den Kooperationen mit Peugeot und Toyota
sondiert der Münchner Autobauer die Möglichkeit einer Allianz mit dem
koreanischen Autohersteller Hyundai. Nach Informationen aus dem
Umfeld laufen bereits Verhandlungen auf höchster Ebene: Eui Sun
Chung, Vice-Chairman der Hyundai Motor Company und einziger Sohn des
Hyundai-Chefs Mong Koo Chung, war bereits zu einem ersten Gespräch in
München.

An den Gesprächen ist nur ein kleiner Zirkel von Top-Managern
beteiligt. Vermutlich sucht BMW für seine technisch aufwendigen und
teuren Motoren nach weiteren Kooperationspartnern, um so die
Skaleneffekte zu erhöhen. Immerhin kostet die Entwicklung einer
Motorenfamilie zwischen einer und zwei Milliarden Euro.

Die BMW Group verzeichnete 2011 mit 1,67 Millionen verkauften
Fahrzeugen ein Rekordjahr. Um langfristig konkurrenzfähig zu sein und
Skaleneffekte zu generieren, sind Allianzen unumgänglich. Die Hyundai
Kia Automotive Group wäre mit knapp 5,74 Millionen verkaufter
Fahrzeuge im Jahr 2011 ein geeigneter Partner für die BMW Group, da
die Südkoreaner in erster Linie im Volumensegment agieren und nicht
in direkter Konkurrenz zu dem Münchner Premium-Hersteller steht. Auf
Anfrage wollte BMW dazu keine Stellung nehmen.

Pressekontakt:
AUTOMOBIL PRODUKTION
Wolfgang Gomoll
E-Mail: wolfgang.gomoll@automobil-produktion.de
Tel.: +49(0)8191/125-678
Mobil: +49(0)171-5419146

Quelle: http://www.presseportal.de/pm/17123/2246233/bmw-und-hyundai-verhandlungen-aufgenommen/api