Renault Bank direkt und ING-DiBa Spitzenreiter beim Tagesgeld
Auf Ende September hat sich einiges im Tagesgeldranking 2013 verändert, Spitzenreiter beim Tagesgeld sind aktuell die Renault Bank direkt und die ING-DiBa mit ihren jeweiligen Tagesgeldkonten.
Bei beiden Banken gibt es derzeit 1,50 Prozent p.a. an Zinsen für das Tagesgeld, die Konditionen sind jedoch sehr unterschiedlich. Bei der ING-DiBa gibt es für das Extra-Konto nur für Neukunden den genannten Zinssatz für vier Monate lang nach der Eröffnung des Tagesgeldkontos. Danach gibt es nur noch einen variablen Zinssatz, dieser liegt derzeit bei 1,00 Prozent p.a. Zudem gilt der Zinssatz nur für Anlagebeträge bis zu 100.000 Euro.
Bei der Renault Bank direkt wird indes kein Unterschied gemacht zwischen einem Neukunden und einem Bestandskunden, dafür ist der Zinssatz auch nicht garantiert, es gibt aber laut Bank keinen Höchstbetrag für diesen Zinssatz, „1,50% p.a. vom ersten bis zum letzten Cent“ steht derzeit als Angabe bei den Konditionen der Renault Bank direkt.
Für welche Bank man sich letztlich entscheiden mag, auch andere Institute bieten durchaus noch halbwegs gute Zinsen für das Tagesgeld, sollte man nicht vergessen, dass Tagesgeldkonten ja letztlich nur dazu geschaffen wurde, einen kurzfristige Anlageart zu sein, um liquide zu bleiben. Und nicht, um über viele Monate und Jahre hinweg zu hohen Zinsen Geld anlegen zu können und es dennoch jederzeit ohne jegliche Kündigungsfrist zur Verfügung zu haben.