Niedrigen Sparzinsen die kalte Schulter zeigen?
Die Zinsen für Tagesgeldkonten, Festgeldanlagen, Sparbücher und Co. sind derzeit alles andere als attraktiv zu bewerten. Die Leitzinssenkungen der letzten Jahre haben für einen Zinsrutsch nach unten gesorgt, der Sparer wie Anleger in Deutschland alles andere als erfreulich gestimmt hat. Die Sparneigung der Bundesbürger hat in der Folge meist nur noch einen Weg gekannt: den nach unten. Die Lust am Konsum und Geld ausgeben ist hingegen ungebrochen. Doch was ist, wenn jemand wirklich Geld sparen möchte, für schlechtere Zeiten, oder für das Alter und den wohlverdienten Ruhestand? Hier stoßen Sparer immer mehr an ihre Grenzen. Für das kurzfristige Sparen ist das Tagesgeld wohl immer noch die beste Option, aber was ist mit Anlagen, die über mehrere Monate oder Jahre laufen sollen?
Den niedrigen Sparzinsen die kalte Schulter zeigen, heißt dabei wahrscheinlich die Devise. Sparer und Anleger sollten sich Möglichkeiten der Geldanlage suchen, bei denen es höhere Zinsen bzw. eine bessere Rendite gibt. Nach der letzten Leitzinssenkung, welche die Europäische Zentralbank in der ersten Septemberwoche bekanntgab, wird es aller Voraussicht nach einen weiteren Rutsch der Zinsen für Sparprodukte wie Festgeldkonten, Sparbücher, Sparbücher, Tagesgeld und Co. geben. Eine Alternative ist deshalb gefragt, auch wenn Sparer sich darauf einstellen müssen, dass es im Jahr 2014 höhere Zinsen nur gepaart mit einem Risiko gibt. Sichere Spareinlagen sind dieser Tage nun mal alles andere als üppig verzinst.