Monika Griefahn übernimmt den Bereich Umwelt und Gesellschaft bei AIDA Cruises
Rostock (ots) – Monika Griefahn ist Direktorin für Umwelt- und
Gesellschaft bei AIDA Cruises. Dies verkündete das
Kreuzfahrtunternehmen heute.
In ihrer Funktion als Chief Sustainability Officer wird die
ehemalige Umweltministerin von Niedersachsen und Greenpeace
Mitbegründerin künftig die Themen Umwelt sowie gesellschaftliche
Verantwortung bündeln. „Wir freuen uns mit Frau Griefahn eine
ausgewiesene Expertin bei uns an Bord zu begrüßen. Wir sind uns
sicher, dass sie die Nachhaltigkeitsstrategie unseres Unternehmens
erfolgreich weiterentwickeln und neue Impulse setzen wird“, sagt
Michael Ungerer, designierter President von AIDA Cruises.
Die Diplomsoziologin ist Gründerin und Leiterin des Instituts für
Medien, Umwelt, Kultur in Buchholz. Monika Griefahn gehört zu den
Gründern von Greenpeace Deutschland und war von 1984 bis 1990
Vorstandsmitglied von Greenpeace International, Umweltministerin in
Niedersachsen von 1990-1998. Und bis 2009 Mitglied des Deutschen
Bundestages.
Die Reederei kann, sowohl was den Unternehmenserfolg als auch die
Nachhaltigkeit angeht, auf ein erfolgreiches Jahr 2011 zurückblicken.
„Es ist uns bewusst, dass diese Erfolge mit großen Verpflichtungen
einhergehen. Für uns ist es selbstverständlich, Verantwortung zu
übernehmen und uns täglich dafür einzusetzen, unsere
Geschäftstätigkeit so umweltverträglich wie möglich zu gestalten.“,
so Michael Ungerer.
„Kreuzfahrtschiffe sind ein eigener Kosmos. Sie bieten die
Plattform für Innovation sowie die Chance zu zeigen, welche
Möglichkeiten Wirtschaft hat, führend zu sein im Bereich von Umwelt
und Gesellschaft. Ich freue mich, dass ich bei diesem Unternehmen,
das schon jetzt zeigt, dass es Verantwortung für unsere Zukunft
übernehmen will, mitgestalten kann. Und dass ich Impulse mit setzen
kann bei den internationalen Regeln der IMO, für die ich mich schon
lange engagiere,“ sagt Monika Griefahn.
AIDA Cruises ist mit acht Clubschiffen Deutschlands führender
Anbieter von Kreuzfahrten zu weltweiten Traumdestinationen. Schiff
Nummer neun, AIDAmar, wird am 12. Mai 2012 im Beisein von drei
Schwesterschiffen während des Hamburger Hafengeburtstages getauft.
Bis 2016 wird die AIDA Flotte auf zwölf Schiffe anwachsen. Das in
Rostock beheimatete Unternehmen beschäftigt derzeit 5.600 Mitarbeiter
an Bord und an Land.
Die Vita von Monika Griefahn ist auf www.monika-griefahn.de zu
finden.
Weitere Informationen zum Unternehmen sind auf www.aida.de
abrufbar.
Pressekontakt:
AIDA Cruises
Am Strande 3d
18055 Rostock
Tel.: +49 (0) 381 / 444-0
Fax: + 49 (0) 381 / 444-88 88
Pressestelle:
Tel.: +49 (0) 381 / 444-80 20
Fax: + 49 (0) 381 / 444-80 25
presse@aida.de
www.aida.de