KB Videosystems GmbH stellt neue Thermalkamera CALOR S Hybrid auf der INTERSOLAR 2012 in München vor

Querfurt (ots) – KB Videosystems präsentiert die neueste
Generation der CALOR Thermalkamerareihe, die sich auf Grund Ihrer
technischen Eigenschaften ausgezeichnet zur Videoüberwachung
großflächiger Solarfelder eignet. Die Kameras können problemlos an
alle Umgebungsbedingungen angepasst werden und schützen das Gelände
auch in völliger Dunkelheit und bei widrigen Witterungsbedingungen
zuverlässig vor Diebstahl und Vandalismus.

Der Einsatz von Thermalkameras zur Überwachung großer Solarparks
bietet viele Vorteile. Zusätzliche Lichtquellen sind unnötig. Egal ob
Tag, Nacht, bei schlechter Witterung, Nebel oder ähnlichen
Sichtbeeinträchtigungen, die Thermalkamera liefert kontrastreiche und
klare Überwachungsvideos. Durch ihre enorme Reichweite, abhängig vom
verwendeten Objektiv, können die Kameras sparsam eingesetzt werden,
was zu einer beträchtlichen Senkung des Installationsaufwandes und
des Energiebedarfs führt. Hybridkameras können als Einzellösung mit
analogem Videoausgang für unkomplizierte Videoüberwachungen
installiert oder als IP Kameras in bestehende Netzwerke eingebunden
werden. Die Steuerung über IP spart Personalkosten bei Wartung und
Konfiguration der Kameras im System.

Patentierte und hochkomplexe Bildbearbeitungsverfahren garantieren
eine erstklassige Videoqualität, so dass Personen oder Fahrzeuge
detailgetreu abgebildet und Fehlalarme weitgehend vermieden werden.
Zusätzlich können sensible Bereiche über konfigurierbare Alarmfelder
geschützt und spezifisch beurteilt oder von der Beobachtung
ausgeschlossen werden.

Natürlich sind die Anschaffungskosten für Thermalkameras
verglichen mit herkömmlichen Videoüberwachungskameras höher.
Betrachtet man aber den Mehrbedarf an Installationsaufwand,
Energiekosten und Manpower für Videokameras, so wird schnell klar,
dass der Einsatz von Thermalkameras für die Überwachung großflächiger
Außengelände nicht nur Einmalkosten spart, sondern auch hinsichtlich
laufender Kosten außerordentlich rentabel ist.

Pressekontakt:
Edna Freisleben
Tel. +49 034771 717053
freisleben@kb-videosystems.com

Quelle: http://www.presseportal.de/pm/105394/2254435/kb-videosystems-gmbh-stellt-neue-thermalkamera-calor-s-hybrid-auf-der-intersolar-2012-in-muenchen/api