Goldpreis nähert sich wieder 1.600 Dollar Marke
Ist Erholung beim Gold in Sicht?
Es geht auf und ab beim Goldpreis. Langsam nähert sich der Preis für die Feinunze Gold wieder der 1.600 Dollar Marke. Ist endlich Erholung beim Gold in Sicht – oder ist dies nur ein kurzes Aufflackern?
In den letzten Jahren hat sich der Goldpreis sehr verändert. Nach einem Boom kam der Preisrückgang und viele Anleger fragten sich, ob sich das Investieren in Gold wirklich lohnt.
Diese Frage ist nicht auf einen Schlag und mit einem Satz zu beantworten. Eines ist jedoch deutlich: Gold eignet sich kaum als kurzfristige Geldanlage, sondern ist vielleicht eher als eine Sicherheitsanlage zu sehen, um das Vermögen vor einem Totalverlust zu schützen – beispielsweise in Zeiten hoher Inflation.
Dennoch ist Gold als Geldanlage natürlich eine interessante Sache. Und gerade für die Anleger, welche langfristig anlegen, hat sich das Gold als durchaus renditestark gezeigt in den Zeiten des „Goldrun“.
Bei den Experten ist indes keine einheitliche Meinung zu finden. Die einen sagen, Gold gehört als Wertanlage dazu, andere hingegen investieren selbst nicht in Gold. Was die richtige Linie ist, muss wohl jeder Anleger für sich selbst sehen und wie immer bei der Geldanlage auch seinen eigenen Weg finden.
Ich glaube, es lohnt sich sowieso, einen Teil des Vermögens in Gold zu investieren. Jetzt wird es als Risikoanlage bewertet, aber der Goldkurs ist langfristig stabiler als andere Anlageformen, wie etwa Aktien.