Schwäbische Zeitung: Schwung für die Mutigen – Leitartikel

Leutkirch (ots) – Wer jetzt ein Unternehmen gründet, hat es nicht
leicht: Der Gründungszuschuss wurde stark gekürzt – und die Chance,
ihn zu bekommen, ist kleiner geworden. Die Schuldenkrise verunsichert
viele so sehr, dass sie sich vor einer Existenzgründung scheuen. Und
viele in unserer starken Wirtschaftsregion stellen sich die Frage:
Wozu das Risiko eingehen, wenn ich doch als festangestellte Fachkraft
mein sicheres Geld verdienen kann? Trotzdem wagen Mutige den Schritt
in die Selbstständigkeit – allerdings immer weniger, sodass sich die
Kammern schon Sorgen machen. Laut Förderbank KfW haben sich im Jahr
2011 nur rund 835 000 Menschen in Deutschland selbstständig gemacht.
Das waren 101 000 oder elf Prozent weniger als im Vorjahr.

Allen negativen Trends zum Trotz: Schwäbische Zeitung lesende
Existenzgründer haben einen Rekord aufgestellt. In diesem Jahr buhlen
65 frischgebackene Unternehmer um den Gründerpreis der Schwäbischen.
Ein sensationelles Ergebnis – angesichts der bundesweit schrumpfenden
Gründerzahl war mit einer so großen Beteiligung nicht zu rechnen. In
den vergangenen Jahren war der Andrang mit 42 und 47 Bewerbern
deutlich geringer. Es hat sich herumgesprochen: Der Gründerpreis
verleiht den Gewinnern Schwung und Ansehen. Die Sieger der Vorjahre
tragen diese Auszeichnung mit Stolz – und präsentieren sie
selbstbewusst als Qualitätssiegel.

In diesem Jahr haben wir aber noch eine weitere Entwicklung
beobachtet: Noch nie erreichten uns so viele originelle und aufwendig
gestaltete Bewerbungen. Passend zum Unternehmen und zum Produkt haben
viele Gründer ihren Ideenreichtum schon mit ihrer Postsendung
bewiesen: Vom kunstvoll beschriebenen Cocktailkleid bis zur
handgemachten Ledermappe mit schwäbischen Leitsätzen – viele unserer
Bewerber punkten mit Kreativität.

Die Wirtschaftsredaktion möchte sich an dieser Stelle bei allen
Teilnehmern herzlich bedanken. Wir haben keine Zweifel: Unsere Region
birgt viele Schätze und bringt viele erfolgreiche Unternehmen hervor.
Es wird schwer werden, sich für die Besten der Besten zu entscheiden.

Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 07561-80 100
redaktion@schwaebische-zeitung.de

Quelle: http://www.presseportal.de/pm/102275/2246323/schwaebische-zeitung-schwung-fuer-die-mutigen-leitartikel/api