Coronavirus wird zur Bremse für die Wirtschaft – Wird die EZB Maßnahmen aufwerfen?
„Coronavirus droht ein wahrer Konjunkturhemmer zu werden“ titelt der DIHK heute in einer Pressemitteilung. Bereits jetzt sind die Auswirkungen der
WeiterlesenFinanznews mit Charme
„Coronavirus droht ein wahrer Konjunkturhemmer zu werden“ titelt der DIHK heute in einer Pressemitteilung. Bereits jetzt sind die Auswirkungen der
WeiterlesenDas Coronavirus verzögert die konjunkturelle Erholung. Der heute veröffentlichte KfW-Konjunkturkompass Deutschland bietet nicht viel positiven Stoff. Das Coronavirus verzögert die
WeiterlesenWie das ifo Institut für Wirtschaftsforschung heute Vormittag mitteilte, ist die Kredithürde für die gewerbliche Wirtschaft in Deutschland auf einen
WeiterlesenWie das heute veröffentlichte Frühjahrsgutachten zeigt, befindet sich die Wirtschaft in Deutschland in einem kräftigen Aufschwung. Vor allem der Ölpreis
WeiterlesenWie das ifo Institut für Wirtschaftsforschung soeben mitteilte, ist die Kredithürde für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands im Januar 2015 auf
WeiterlesenEin Schrumpfen des deutschen Bruttoinlandsprodukts im 2. Quartal 2014, dies sind unter anderem die Folgen der Sanktionen der EU und
WeiterlesenErgebnisse des ifo Konjunkturtests im Juni 2013Wie das ifo Institut für Wirtschaftsforschung soeben bekanntgab, ist der ifo Geschäftsklimaindex leicht gestiegen,
WeiterlesenErgebnisse des ifo Konjunkturtests im April 2013Befindet sich die deutsche Wirtschaft aufgrund der Eurokrise langsam auf dem absteigenden Ast? Diese
WeiterlesenLeichter Anstieg bei restriktiver KreditvergabeSoeben hat das ifo Institut für Wirtschaftsforschung die Ergebnisse des ifo Konjunkturtests im Juli 2012 veröffentlicht.
WeiterlesenWie geht es weiter mit dem Aufschwung und der Konjunktur?Die deutsche Wirtschaft ist stabil, dennoch hat sich die „Grunddynamik“ verlangsamt,
Weiterlesen