Das Auswärtige Amt hat ihre Hinweise zur Reisesicherheit in der Türkei nach einer Sitzung des Krisenstabs der Bundesregierung aktualisiert. „Türkei Reise- und Sicherheitshinweise aktualisiert – Können Türkei-Reisen storniert werden?“ weiterlesen
Fußball-Länderspiel Belgien gegen Portugal nach Terroranschlägen abgesagt #Brüssel
Wie der belgische Verband heute mitteilte, wurde das Fußball-Länderspiel Belgien gegen Portugal, das für Dienstag nach Ostern angesetzt worden war, abgesagt. Von der Stadt Brüssel sei um die Absage des Länderspiels gebeten worden, aus Sicherheitsgründen und als Vorsichtsmaßnahme. „Fußball-Länderspiel Belgien gegen Portugal nach Terroranschlägen abgesagt #Brüssel“ weiterlesen
PayPal Konto Wiederherstellung – Finger weg von solchen Emails!
Merkwürdige Aktivitäten, ungewöhnliche Aktivitäten, Konto Wiederherstellung, all dies sind Betreffs von Emails, die derzeit vermeintlich von PayPal und einer so genannten PayPal Security verschickt werden. Doch wieder einmal steckt hinter diesen Aktivitäten nicht der ehemalige eBay-Zahlungsdienst PayPal selbst. Das heißt: Finger weg von solchen Emails, sie sollten nicht geöffnet, sondern direkt gelöscht werden. Links innerhalb der Emails, die nicht von PayPal kommen, sondern dies vortäuschen sollen, sollten auf keinen Fall angeklickt, mögliche Dateihänge nicht geöffnet werden. „PayPal Konto Wiederherstellung – Finger weg von solchen Emails!“ weiterlesen
Karneval-Orkan nicht unterschätzen
Der Karneval-Orkan Ruzica sollte nicht unterschätzt werden. Der Auto Club Europa hat dazu eine aktuelle Warnung herausgegeben, und gibt einige Tipps, wie Bürger sich bei Orkan und Sturm verhalten sollten. „Karneval-Orkan nicht unterschätzen“ weiterlesen
Europäische Einlagensicherung – Ist das Geld der deutschen Sparer in Gefahr?
Eine gemeinsame europäische Einlagensicherung, dies wäre bis vor einigen Jahren ein Traum gewesen, der Europa hätte voranbringen können in seinem Gedanken der Einheit. Doch dann kam die Finanzkrise der Jahre 2007 und 2008, die in der Folge einige europäische Staaten in die Knie zwangen. Bis heute steckt Griechenland in der Krise, in Spanien ist vor allem die Jugendarbeitslosigkeit hoch, Italiens Banken könnten wanken, und und und. Eine Einlagensicherung auf europäischer, und nicht nicht mehr nur auf die einzelnen Staaten bezogenen Ebene, könnte in der Folge zu einer Schieflage auch in den noch nicht hart getroffenen Staaten sorgen. Das Geld der deutschen Sparer würde dabei für die Sicherheit der Spareinlagen in anderen Ländern auf dm Spiel stehen. Wanken Europas Banken dann weiter, wanken die Gelder der Anleger in Deutschland ebenfalls. „Europäische Einlagensicherung – Ist das Geld der deutschen Sparer in Gefahr?“ weiterlesen
Vorsicht vor falschen Banknoten!
Wie die Bundesbank heute mitteilte, hat sie „im Jahr 2015 rund 95.500 falsche Euro-Banknoten im Nennwert von 4,4 Millionen Euro registriert“. Gegenüber dem Jahr 2014 bedeutet dies einen Anstieg um 51 Prozent. Laut der Berechnungen entfielen dadurch auf 10.000 Einwohner zwölf falsche Banknoten. „Vorsicht vor falschen Banknoten!“ weiterlesen
#Technik Sicherheitslücke in Microsoft Silverlight
Die Sicherheitsexperten von Kaspersky Lab haben wieder mal ganze Arbeit geleitet, und eine Sicherheitslücke in Microsoft Silverlight entdeckt. Wie heute bekanntgegeben wurde, wurde die Zero-Day-Schwachstelle in Silverlight gestern geschlossen. „#Technik Sicherheitslücke in Microsoft Silverlight“ weiterlesen
Neues Portal zur Einlagensicherung
Das Thema Einlagensicherung ist für Sparer und Anleger wichtig. Wollen sie doch wissen, wie sicher ihre angelegten Gelder auf Tagesgeldkonten, als Festgeldanlagen, auf Sparbüchern und in Sparbriefen und auch bei der Anlage in Aktien und Wertpapiere sind. Der Bundesverband deutscher Banken hat dazu jetzt ein eigenes Portal an den Start gebracht, mit dem wichtigsten Fragen zum Thema Einlagensicherung beantwortet werden sollen.+ „Neues Portal zur Einlagensicherung“ weiterlesen
Verbesserung des Anlegerschutzes – mehr Transparenz der Finanzmärkte
Wie das Bundesministerium der Finanzen bekanntgab, hat das Bundeskabinett heute den Regierungsentwurf eines Ersten Finanzmarktnovellierungsgesetzes beschlossen. Der erste Teil der Novellierung der Finanzmarktgesetze ist damit verschiedet, damit sollen die Integrität und die Transparenz der Finanzmärkte verstärkt werden, und zugleich der Anlegerschutz verbessert. „Verbesserung des Anlegerschutzes – mehr Transparenz der Finanzmärkte“ weiterlesen
Wichtige Anweisungen bezüglich der Vorratsdatenspeicherung
Und wieder einmal ist es soweit: ein brandaktuelles Thema und zugleich heißes Eisen dazu verwendet, Phishing-Mails zu versenden. Heute ist die #VDS daran, die Vorratsdatenspeicherung. Eine vermeintlich vom Zahlungsdienst PayPal verschickte Spammail kommt mit einem klaren Betreff daher: „Wichtige Anweisungen bezüglich der Vorratsdatenspeicherung“. „Wichtige Anweisungen bezüglich der Vorratsdatenspeicherung“ weiterlesen