Kommt die Leitzinserhöhung erst Mitte 2021?
Die DekaBank hat heute ihre neuesten Volkswirtschaftprognosen vorgestellt. Neben einer Senkung der bisherigen Prognosen für Deutschland, die Eurozone und die
WeiterlesenFinanznews mit Charme
Die DekaBank hat heute ihre neuesten Volkswirtschaftprognosen vorgestellt. Neben einer Senkung der bisherigen Prognosen für Deutschland, die Eurozone und die
WeiterlesenDer Leitzins wird frühestens Mitte nächsten Jahres erhöht. Die Folge: Der Leitzins bleibt für die kommenden 12 Monate auf Null
WeiterlesenDer 500-Euro-Schein war bereits seit Jahren in der Diskussion, und nun ist klar: Das Ende des 500-Euro-Schein ist besiegelt! Bereits
WeiterlesenDer Bankenverband hat sich aus Anlass der Jahrestagung von IWF und Weltbank deutlich für einen Kurswechsel der EZB ausgesprochen. Michael
WeiterlesenAb 1. November 2019 wird es einen neuen EZB-Präsidenten geben. Bis dahin wird Mario Draghi weiter die Geschicke der Europäischen
Weiterlesen2017 könnte das Jahr der Entscheidung werden für den Euro. Wird es ihn in wenigen Jahren noch genau so geben,
WeiterlesenKommt jetzt die Zinswende?Experten hatten einen Anstieg der Verbraucherpreise von 1,6 Prozent erwartet. Doch die Inflation zieht in der Euro-Zone
WeiterlesenDie gestrige Ratssitzung der EZB hat, wie erwartet, keine Zinswende gebracht. Der Leitzins verbleibt weiter auf 0,00 Prozent. Dies bedeutet
WeiterlesenIn ihrer heutigen Ratssitzung hat die Europäische Zentralbank den Leitzins auf dem historischen Tief belassen. Der Hauptrefinanzierungssatz für den Euro-Währungsraum
WeiterlesenDie Welt der Leitzinsen geht weiter in zwei Richtungen. Während die US-Notenbank eine weitere Erhöhung des Leitzins in Aussicht gestellt
Weiterlesen